top of page

Airport Trophy: Spanien gewinnt, Schweiz ohne Fortune

Die 14. Ausgabe der Airport Trophy in Kloten bot vom 9. bis 11. Mai 2025 erneut ein hochkarätiges Teilnehmerfeld und bestes Handballniveau. Vier U21-Nationalteams Europas - Spanien, Frankreich, Deutschland und Gastgeber Schweiz – nutzten das Turnier als letzten Härtetest vor der kommenden U21-WM in Polen. Die Zuschauer strömten in Rekordzahl in die Sporthalle Ruebisbach und sahen, wie der amtierende U20 Europameister Spanien seinen Titel verteidigte.


Text und Bild: Airport Trophy



So sehen Sieger aus. Die spanische U21 Nationalmannschaft sicherte sich den Titel an der Airport Trophy 2025.


Den Auftakt des Turniers am Freitagabend machten Deutschland und Spanien. In einem spannenden Duell setzte sich der Titelverteidiger aus Spanien knapp mit 30:29 durch und unterstrich früh seine Ambitionen auf den erneuten Turniersieg. Für die Schweiz begann die Airport Trophy ebenfalls am Freitag mit der Partie gegen Frankreich. Vor einer gut gefüllten Halle zeigte die Mannschaft von Trainer Petr Hrachovec eine engagierte Leistung, musste sich jedoch mit 28:32 geschlagen geben. Trotz guter Phasen fehlte es an Konstanz, und besonders Frankreichs Reyhan Zuzo stellte die Schweizer Defensive vor grosse Probleme.


Am Samstag Nachmittag fand der Mobiliar Kids-Day mit Schweizer Handball-Stars, u.a. Ex-Nationalspieler Cédrie Tynowski statt, der über 60 Kinder anlockte und für eine tolle Stimmung in der Halle sorgte. Im ersten Spiel des Tages traf die Schweiz auf Spanien. Die Iberer spielten ihre Klasse aus und setzten sich mit 32:26 durch. Dennoch zeigte die Schweizer Mannschaft in der zweiten Halbzeit Moral und hielt phasenweise gut mit. Leo Schnyder avancierte mit sechs Treffern zum besten Werfer seines Teams, während Torhüter Mathieu Seravalli mit zahlreichen Paraden überzeugte und zum "Player of the Match" gekürt wurde. Anschliessend lieferten sich Deutschland und Frankreich eine intensive Partie. Während die Deutschen stark ins Spiel fanden, brauchte Frankreich lange, um Paroli bieten zu können. Das Prestige-Duell blieb bis in die Schlussminute ausgeglichen, ehe Frankreich einen deutschen Fehler zum umjubelten 31:30-Siegtreffer in den Schlusssekunden nutzte.


Am Sonntag bestritt die Schweiz gegen Deutschland dann ihr drittes und letztes Spiel. Für beide Teams ging es um die Ehre sowie Platz 3, da beide bis dahin punktlos geblieben waren. Die Schweiz hielt in der ersten Halbzeit gut mit, doch ein 6:0-Lauf der Deutschen kurz vor der Pause brachte die Vorentscheidung. Am Ende musste sich die Hrachovec-Truppe deutlich mit 24:36 geschlagen geben. Nikos Sarlos zeigte erneut seine Klasse und erzielte zehn Tore, womit er seine Position als Topscorer des Turniers mit insgesamt 22 Treffern festigte.


Sportlich dominierten die favorisierten Spanier, die sich mit drei Siegen souverän den Turniersieg sicherten. Im entscheidenden Duell am Sonntag gegen Frankreich behielt der Titelverteidiger mit 27:23 die Oberhand und unterstrich mit dem dritten Turniersieg in den letzten vier Jahren einmal mehr seine Stellung als Nachwuchsmacht im europäischen Handball. Javier Miñambres Calvo wurde zum MVP des Turniers gewählt, während Stanis Soullier aus Frankreich mit einer starken Torhüterleistung (40% Quote) überzeugte.


Die Airport Trophy 2025 war jedoch nicht nur sportlich ein Erfolg, sondern auch organisatorisch ein gelungenes Event, das seinen festen Platz im internationalen Handballkalender einmal mehr unter Beweis stellte. Die nächste Ausgabe findet von 26.-28. Juni 2026 statt.


Resultate

Deutschland - Spanien 29:30 Schweiz - Frankreich 28:32

Spanien - Schweiz 32:26

Frankreich - Deutschland 31:30

Frankreich - Spanien 23:27 Schweiz - Deutschland 24:36


Rangliste

  1. Spanien 3 Spiele/6 Punkte

  2. Frankreich 3/4

  3. Deutschland 3/2

  4. Schweiz 3/0


 
 
 

コメント


Featured Posts
Versuche es später erneut.
Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.
Recent Posts
Archive

Handballworld AG  |  Theaterplatz 4  |  5400 Baden

verlag@handballworld.com  |  056 437 03 13

  • Facebook
  • Youtube
  • Spotify
  • Instagram
  • LinkedIn

© 2025 by Handballworld AG

bottom of page