
«Die Slowakische Liga weist kein besonders hohes niveau auf»
Peter Kukucka übernimmt neu das Traineramt bei Kriens-Luzern. Der 39-jährige Slowake äusserst sich kritisch über den Handball in seinem Heimatland. Reto Pfister Peter Kukucka will Kriens-Luzern zum Erfolg führen. Foto: zVg Sie sind der neue Trainer von Kriens-Luzern. Wie kam es zum Engagement? Mich hat das ganze Konzept überzeugt, die Ziele die der Verein verfolgt. Seit längerer Zeit standen wir bereits in Kontakt. Das Team weist eine gute Mischung aus erfahrenen und jungen K

Pascal Jenny Folge #12
Heute ist die Folge #12 des Podcasts «WE LOVE HANDBALL – Der Podcast von Handballworld», präsentiert von der CONCORDIA, mit dem SHV-Präsidenten Pascal Jenny sowie Karin Weigelt als Host erschienen. Unterstützt wird diese Folge zudem von SPAR. Der 48-Jährge ehemalige Nationalspieler und Präsident von Arosa Tourismus hat auf Anfang Jahr das Präsidium des Schweizerisches Handball- Verbandes (SHV) übernommen. Jenny ist ein Mann mit vielen Ideen und viel Energie, alten Ballast wil

Andy Schmid als Königstransfer - Umbruch bei den Kadetten
Kriens-Luzern hat für Saison 2022/23 vier hochkarätige Transfers getätigt, Pfadi hat mit Viran Morros einem Weltklasse-Abwehrmann verpflichtet. Einige prägende Figuren spielen im nächsten Jahr nicht mehr in der QHL. Eine Übersicht über die bisher getätigten Transfers. Reto Pfister Andy Schmid kehrt im Sommer in die Schweiz zurück. Foto. Valentin Bamert Kadetten Schaffhausen. Zuzüge: Igor Zobic (KR, Celje), Odinn Thur Richardsson (FL; Gummersbach), Sandro Obranovic (RL/Zagreb)

TOP 3 der Swiss Handball Awards 2022 stehen fest
Das Wahlgremium bestehend aus Trainern, Co-Trainern, Captains der Quickline Handball League und SPAR Premium League sowie ausgewählten Journalisten und Verbandsfunktionären hat die TOP 3 der Kategorien MVP, Swiss Player, Newcomer, Trainer und Schiedsrichter und die Fans haben den Publikumsliebling wie folgt gewählt: Herzliche Gratulation! Alle Nominierten im Überblick und in alphabetischer Reihenfolge: Männer Nominierte Swiss Player Männer Nikola Portner, Chambéry Lenny Rubin

GC Amicitia rascher als erwartet mit Titel - LK Zug erneut Cupsieger
GC Amicitia und LK Zug heissen die Schweizer Cupsieger 2022. Die Zürcher besiegen Pfadi Winterthur 30:28 nach Verlängerung, die Innerschweizerinnen Spono Nottwil im Penaltyschiessen 37:36. Reto Pfister GC Amicitia Zürich feiert den überraschenden Cupsieg. Bilder: Alexander Wagner Vor einem Jahr erst spielte GC Amicitia Zürich noch gegen den Abstieg. Bereits in dieser Saison wurden jedoch die Weichen für erfolgreichere Zeiten gestellt. Mit Trainer Petr Hrachovec und Sportche

Der Titelverteidiger muss kämpfen
Pfadi Winterthur muss am Mittwoch (18.15 Uhr, SRF 2) gegen St.Otmar St.Gallen einen fünften und entscheidenden Viertelfinal bestreiten. Bereits im Halbfinal stehen Kadetten Schaffhausen, Wacker Thun und GC Amicitia Zürich. Reto Pfister Jannic Störchli (Pfadi, Mitte) wird von drei St.Gallern gestoppt. Foto: Martin Deuring Die Serie zwischen Wacker Thun und Kriens-Luzern schien eigentlich am ehesten dazu prädestiniert, über fünf Spiele zu gehen. Doch sie war als erste zu Ende,