AKTUELLE AUSGABE
Jetzt Handballworld bestellen und am Ball sein!
Aus dem Inhalt
QHL Männer
Die Kadetten Schaffhausen führen die QHL-Tabelle souverän an. Dahinter tut sich einiges –
von der Winterthurer Linkshänder-Tragödie über ein St. Galler Riesenrätsel bis zur strengen
Zeitungskritik in Thun und einer Premiere in Genf.
Mobiliar Handball Cup
Die Halfinals stehen fest:
In der QHL trifft Kadetten Schaffhausen auf Pfadi Winterthur und BSV Bern auf GC Amicitia Zürich.
In der SPL1 stehen sich LC Brühl und LK Zug gegenüber, die Spono Eagles treffen auf den HV Herzogenbuchsee.
Porträt Dimitrij Küttel
Dimitrij Küttel steht in seiner zehnten und letzten Saison bei den Kadetten Schaffhausen.
Der 28-jährige Rückraumspieler blickt auf eine bewegte Zeit zurück. Und er erklärt, weshalb er
bei Kriens-Luzern einen Dreijahresvertrag unterschrieben hat.
Nationalmannschaft Männer
Interview mit Nationaltrainer Michael Suter.
SWISS HANDBALL AWARDS 2022
Handballworld als Organisator und die Main Partner CONCORDIA und Schweizerischer
Handball-Verband laden am 14. Juni 2022 zu den bereits 11. Swiss Handball ein.
Handball in der Romandie
Die Handball-Grossmacht Frankreich ist gleich nebenan, doch immer noch ist in der Romandie
kein nachhaltiger Aufstieg erkennbar. In Genf könnte sich jedoch etwas tun.
SPL1 Frauen
Die Eagles spielen bisher eine starke Saison. Aber Zug kommt immer besser in Fahrt.
Derweil Yellow Winterthur erstmals die Finalrunde schafft.
Porträt Celia Heinzer
«Der Einzelsport war nicht meine berufliche Zukunft.»
Wege aus dem NLB-Aufstiegsdilemma
Wer aus der NLB in die QHL aufsteigen will, sieht sich mit mehreren Problemen konfrontiert. Nun
sucht die NLB-Kammer nach Verbesserungsmöglichkeiten – eine anspruchsvolle Aufgabe.
Euro 2022
Schwedens Achterbahnfahrt auf das Siegerpodest.
Joan Cañellas
Der schmale Grat zwischen Titeln und Tränen.
Schlusspfiff
Delia Dünser übernimmt in der SHV-Geschäftsleitung das Thema Partizipation.
Die 29-jährige Quereinsteigerin spricht über ihre Ziele im Handball und den
aktuellen Job in der Bestattungsbranche.
Sie können einzelne Ausgaben für 12.50 Franken (plus Porto) bestellen oder das Handballworld Magazin
für nur 49 Franken pro Jahr (inkl. 2.5 % MWST.) abonnieren.