
Quickline Handball League
Das Schweizer Telekommunikationsunternehmen Quickline schreibt Geschichte und wird erster Titelsponsor der höchsten Schweizer Männerliga im Handball, die fortan unter dem Namen Quickline Handball League geführt wird. Der Vertrag wurde von sportsemotion ag geschlossen, welche die Titelsponsoringrechte vom Schweizerischen Handball-Verband (SHV) und der Swiss Handball League NLA (SHL NLA) erworben hat. Die Vereinbarung ist auf drei Saisons angelegt und umfasst weitreichende Präs

Schülerinnen und Schüler aufgepasst: Jetzt Spick abonnieren!
Der Schweizerische Handballverband und die beliebten Kinder- und Jugendpublikationen von SPICK spielen zusammen. Mit der Partnerschaft legt SPICK in seinen Publikationen auch ein besonderes Augenmerk auf den Schweizer Handball. SPICK bietet spannende Reportagen, interessante Berichte rund um Natur, Gesellschaft, Unterhaltung und Sport, sowie überraschende Kreativideen mit Umsetzungsanleitung und natürlich viel Humor. Für die jungen Handballerinnen und Handballer hat SPICK ei

WE LOVE HANDBALL - Podcast Folge #1 - Andy Schmid
Informieren, unterhalten, faszinieren und emotionalisieren. Diese Philosophie verfolgen wir seit der Gründung von Handballworld im Jahre 1988. Neben dem Handballworld Magazin, den Specials, dem Newsletter und den Swiss Handball Awards erscheint heute die erste Folge des neuen Podcasts WE LOVE HANDBALL – Der Podcast von Handballworld, präsentiert von der CONCORDIA, dem Krankenversicherer von Handball Schweiz. Als erster Interview-Gast begrüssen wir den 5-fachen MVP der Bundesl

All-Star Team
Torwart Andreas Palicka (Schweden) Linker Flügel Hampus Wanne (Schweden) Rückraum links Mikkel Hansen (Dänemark) Rückraum Mitte Jim Gottfridsson (Schweden) Rückraum rechts Mathias Gidsel (Dänemark) Rechter Flügel Ferran Sole Sala (Spanien) Kreisläufer Ludovic Fabregas (Frankreich) MVP Mikkel Hansen (Dänemark) Torschützenkönig Frankis Marzo (Katar) - 58 Tore ERGEBNISSE K.O. SPIELE Viertelfinals Dänemark - Ägypten 39:38 (16:13, 28:28, 34:34, 35:35) nach zwei Verlängerungen und

DÄNEMARK HOLT GOLD
Niklas Landin hält im Final überragend - Mikkel Hansen erneut WM-MVP
Björn Pazen Niklas Landin kennt sich mittlerweile bestens damit aus, der dänische Torhüter ist es gewohnt, am Ende eines Turniers Trophäen in die Luft zu reissen. So geschehen am 29. Dezember in Köln, als er nach einer überragenden Partie als Kapitän des THW Kiel erstmals die Champions League gewann. Und am Sonntag war es wieder Niklas Landin, der als Kapitän der Dänen nach einem herausragenden Finale