
Handballworld 2/19
NLA Playoff «Alle jagen die Kadetten Schaffhausen». Abstieg NLA GC Amicitia Zürich und Fortitudo Gossau spielen in den NLA-Playouts Cupsieger Die Spono Eagles konnten ihren Titel verteidigen und holten den Cup zum fünften, Wacker Thun zum sechsten Mal. Männer Nationalmannschaft «Gemeinsam schaffen wir es an die EM» Schweizer Frauen haben sich erstmals für die WM-Playoffs qualifiziert Swiss Handball Awards Jetzt Publikumsliebling wählen und Tickets sichern LK Zug Christoph Sah

Das Handball-Highlight des Jahres!
Am 1. und 2. Juni 2019 treffen in der LANXESS Arena in Köln die vier besten Handball-Vereine Europas beim Champions League Halbfinal und Final aufeinander. Lassen Sie sich diese lebendige Stadt und die grossartige Stimmung in dem 20‘000 Fans fassenden Hexenkessel nicht entgehen. Pauschalpreis pro Person: 590 Franken,inbegriffene Leistungen: Ticket für alle vier EHF Final 4 Spiele (Halbfinals, Spiel um Platz 3, Final), Kat. 1 2 Nächte von Sa - Mo in Mittelklassehotel inkl. Fr

Jetzt Publikumsliebling 2019 wählen!
Wählen Sie Ihre Lieblingsspielerin oder Ihren Lieblingsspieler! Nominiert sind drei Spieler pro Team (SPL1 Frauen und NLA Männer). Sie entscheiden, wer die beliebteste Spielerin der SPL1 und der beliebteste Spieler der NLA Männer sind. Darunter sind Aushängeschilder, «Chrampfer», Topscorer, Schlitzohren, Leader oder auch Eigengewächse und «junge Wilde». Sie alle spielen im Team eine wichtige Rolle, überzeugen durch Topleistungen und sind beim Publikum beliebt. Alle Nominierte

DREI TOPTALENTE AUF DEM WEG NACH OBEN
Die Suisse Handball Academy ist seit sieben Jahren die grosse Talentschmiede im Schweizer Handball. Wie werden die jungen Spieler gefördert? Wo machen sie die berufliche Ausbildung? Was haben sie für Ziele? Drei Shootingstars erzählen. JONAS SCHELKER, DER STRATEGE PHILIP NOVAK, DER STILLE SCHAFFER SAMUEL ZEHNDER, MIT 12 JAHREN IN DIE AKADEMIE Hier geht´s zur Story Swiss Handball Academy