top of page

SPL-Playoffs: Brühl und Spono messen sich in der Finalserie

Brühl oder Spono? Wer holt sich den Titel in der SPAR Premium League und krönt sich zu den Schweizer Meisterinnen 2024/25? Die St. Gallerinnen greifen nach dem dritten Titel in Serie, Nottwil will sich nach dem Cupsieg im März nun zum Doublegewinner krönen. Vor der Finalserie ist alles offen – beide Teams starten aus einer ausgeglichenen Position. Klar ist nur: wer zuerst dreimal siegt, kann den Pokal in die Höhe recken.


Text: Matthias Schlageter, Foto: zVg



Claire Coker (am Ball) will mit dem LC Brühl den Spono Eagles um Nicole Venetz (Nr. 25) enteilen und den Titell gewinnen.


LC Brühl Handball (1.) vs. Spono Eagles (2.)

Die zwei besten Teams der aktuellen SPL1-Saison stehen sich in der Playoff-Finalserie gegenüber. Finalrundensieger und Titelverteidiger LC Brühl Handball misst sich in der best-of-5-Serie mit dem amtierenden Cupsieger und dem nach der Finalrunde punktgleichen Team der Spono Eagles. Die vier bisherigen Aufeinandertreffen in dieser Saison gingen zu gleichen Teilen an beide Teams. Sowohl St. Gallen als auch Nottwil siegte jeweils zweimal, beide Male vor heimischer Kulisse. Der Unterschied: Brühl erspielte sich in seinem beiden Heimspielen eine Tordifferenz von Plus 16, Spono gewann beide Partien mit jeweils einem Tor Unterschied. Anzumerken ist, dass es noch ein fünftes Aufeinandertreffen gab - im Cup - das Nottwil in St. Gallen gewinnen konnte.


Die Eagles vom erfahrenen Cheftrainer Urs Mühlethaler wirkten früh in der Saison gefestigt und zeigten über Monate hinweg solide Leistungen, wenn auch der ein oder andere Punktverlust hingenommen werden musste. Das lag aber definitiv daran, dass die Spitze der SPL1 in den vergangenen Jahren enger zusammengerückt und um Teams wie GC Amicitia und Yellow erweitert wurde. Auf der anderen Seite geriet Brühl mit Cheftrainer Raphael Kramer in dessen zweiter Saison in ungewohnte Schieflage zum Saisonstart. Der Ausfall von verletzten Schlüsselspielerinnen sorgte dafür, dass sich die St. Gallerinnen Ende September plötzlich auf Rang 6 wiederfanden. Das Tief wurde schnell überwunden und seitdem holten die Rekordmeisterinnen zur Aufholjagd aus, mit dem Sprung auf Rang 1 am letzten Spieltag der Finalrunde.


Basierend auf der Tendenz der letzten Spiele ist Brühl leicht zu favorisieren. Der Unterschied der beiden Teams ist aber in vielerlei Hinsicht so marginal, dass die Titelchancen der Nottwilerinnen definitiv greifbar sind und sich die Zuschauenden auf eine spannende Serie freuen können.


Direktduelle

32:27 / 25:26 / 44:28 / 25:26


Der Weg ins Finale

Halbfinale

Brühl vs. GC Amicitia Zürich 2:0 (30:21, 22:21)

Spono vs. Yellow Winterthur 2:0 (37:26, 33:25).


Die drei Top-Torschützinnen

LCB - Lorena Baljak 111 Tore, Laurentia Wolff 94, Fabienne Tomasini 78.

SPO - Sev Albrecht 198, Océane Meier 140, Nuria Bucher 128.


Statistik zur Serie

11 aus 13 - in den letzten 13 Liga-Duellen zwischen Brühl und Spono gewann elfmal die Heimmannschaft. Das macht eine Siegwahrscheinlichkeit von knapp 85% zu Gunsten des Heimteams aus.


Final-Historie

Brühl siegte letztmals 2024 im Playoff-Finale (3:2 vs. GC Amicitia Zürich); 2023 standen sich beide Teams zuletzt im Finale gegenüber - Brühl siegte 3:0; Spono jubelte letztmals 2022 in der Finalserie (3:2 vs. LK Zug); Spono gewann zuletzt 2018 gegen Brühl eine Finalserie (2:1, damals noch best-of-3).


Players to watch

Eine ganze Reihe von Spielerinnen bestreiten mit der diesjährigen Finalserie ihre (vorerst) letzten Spiele in der SPAR Premium League. Für die Nationalspielerinnen Laurentia Wolff (LCB), Nuria Bucher und Nora Snedkerud (beide SPO) geht die Karriere anschliessend im Ausland weiter. Liga-Topscorerin Sev Albrecht (SPO) macht eine Pause vom Handballsport. Die Schuhe an den Nagel hängen Manuela Brütsch, Sladana Dokovic, Fabienne Tomasini (alle LCB) sowie Kira Zumstein, Soraya Schaller und Nicole Venetz (beide SPO).


Spieltermine

Spiel1: Mittwoch, 14. Mai, 18.15 Uhr, Kreuzbleiche St. Gallen

Spiel 2: Samstag, 17. Mai, 18.15 Uhr, SPZ Nottwil

Spiel 3: Mittwoch, 21. Mai, 18.15 Uhr, Kreuzbleiche St. Gallen

evtl. Spiel 4: Samstag, 24. Mai, 18.15 Uhr, SPZ Nottwil

evtl. Spiel 5: Mittwoch, 28. Mai, 18.15 Uhr, Kreuzbleiche St. Gallen


TV-Präsenz

SRF sport zeigt alle Finalspiele live. Die beiden Spiele aus St. Gallen (Runde 1 und 3) laufen zusätzlich zur Online-Präsenz auf SRF zwei im linearen TV. Spielrunde 2 aus Nottwil kommt ergänzend auf SRF info.





 
 
 

Comments


Featured Posts
Versuche es später erneut.
Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.
Recent Posts
Archive

Handballworld AG  |  Theaterplatz 4  |  5400 Baden

verlag@handballworld.com  |  056 437 03 13

  • Facebook
  • Youtube
  • Spotify
  • Instagram
  • LinkedIn

© 2025 by Handballworld AG

bottom of page