Logo_HBW_negativ_V1.png
  • MAGAZIN

  • LOGIN APP

  • NEWS

  • FACEBOOK

  • PARTNER

  • AWARDS-NIGHT

  • KONTAKT

  • More

    NEWS

    Wacker kehrt zurück zu den Wurzeln

    October 27, 2016

     

    Wacker Thun startete glanzvoll in die Saison, geriet zuletzt aber etwas aus der Spur. Trainer Martin Rubin erklärt weshalb. Und spricht über die Bedeutung des Cups, dessen Achtelfinals in dieser Woche ausgetragen werden.

     

    Makellos war sie, die Thuner Bilanz nach sechs Meisterschaftsrunden, mit dem Punktemaximum grüssten sie von der Tabellenspitze der NLA. Danach folgte aber ein kleiner Absturz, gleich dreimal in Serie verlor Wacker, erst am letzten Wochenende mit dem 35:21-Heimsieg gegen Schlusslicht Gossau fand man wieder zum Erfolg zurück. «Die Ausfälle von Raemy und Rubin waren schwer zu verdauen. Wir haben uns erst wieder finden müssen. Kam hinzu, dass wir mit dem Europacup gerade eine intensive Phase hatten», blickt Trainer Martin Rubin zurück. In der zweiten Runde des EHF-Cups scheiterte man an den Ukrainern von Saporoschje mit dem Gesamtskore von 44:45 äusserst knapp.

     

    Out von Raemy und Rubin wiegt schwer

     

    Zweifellos: Die Rückraumspieler Raemy und Rubin sind zwei Stützpfeiler im Spiel von Wacker Thun. Rubin umschreibt deren Bedeutung so: «Raemy ist ein Kreativkopf, der sich gerade gegen offensive Deckungen besonders in Szene zu setzen weiss. Dann ist er mit seiner Beweglichkeit und seinen Ideen Gold wert.» Und zu Lenny, seinem 20-jährigen Sohn, sagt Rubin: «Er sorgt für einfache Tore, wenn er ohne Angriffsauslösung oder Hilfe seiner Mitspieler aus der Distanz abzieht.» Ohne Raemy und Rubin würden ihnen pro Spiel rund zehn Treffer fehlen. Die personelle Situation wird zusätzlich verschärft durch den Ausfall des rechten Flügels Markus Hüsser (Knorpelschaden), der gegen offensive Abwehrreihen auch im Aufbau eingesetzt werden kann.

     

    Thun setzt Fokus auf Spielzüge

     

    Wie lange Raemy und Rubin, die beiden Schweizer Nationalspieler, noch ausfällen werden, ist ungewiss. Linkshänder Raemy leidet an einem Schleudertrauma mit leichter Gehirnerschütterung. «Das kann noch zwei Wochen oder auch zwei Monate dauern», sagt Martin Rubin. Rechtshänder Lenny Rubin zog sich einen Anriss des Meniskus zu und musste operiert werden. Zwei Wochen geht er noch an Krücken, dann beginnt der Aufbau. «Bestenfalls kehrt Lenny Anfang Dezember zurück.» Damit fehlen die beiden Thuner auch der Schweizer Nationalmannschaft, wenn diese Anfang November in Slowenien und zu Hause gegen Deutschland in die EM-Qualifikation startet.

    Wie hat sich das Thuner Spiel aufgrund der gewichtigen Absenzen verändert? «Individuell sind wir schwächer, also halten wir uns wieder stärker an unsere Leitplanken», antwortet Rubin und führt aus: «Wir spielen seit Jahren mehr oder weniger die gleichen Angriffsauslösungen, diese beherrschen wir aus dem Effeff. Auf Wunsch der Spieler haben wir diese im Training wieder von Grund auf angeschaut. Wir sind sozusagen zu unseren Wurzeln zurückgekehrt.» Ein Transfer von Wackers Farmteam Steffisburg drängte sich dabei ebenso wenig auf, wie die Reaktivierung eines ehemaligen Cracks.

     

    Comeback von Roman Schelbert

     

    Letzteres tut übrigens Kriens-Luzern. Roman Schelbert, der ehemalige Nationaltorhüter, kehrt für den Cup-Achtelfinal am Donnerstag in Altdorf vorübergehend zu den Zentralschweizern zurück. Der 34-Jährige hatte am Ende der letzten Saison seinen Rücktritt erklärt. Die aktuelle Goalieproblematik in Kriens (Bar angeschlagen, Portmann verletzt, Ineichen im Cup nicht für den HCK spielberechtigt) ist für sein Comeback ausschlaggebend. Die Thuner reisen bereits am Mittwoch zur SG Horgen. Fehltritte sind nicht erlaubt, der Cup hat einen hohen Stellenwert, was Martin Rubin so begründet: «Mit Wettkampf- und Losglück ist es einfacher den Titel zu holen, als in der Meisterschaft. Einige Teams können Schaffhausen in einem einzigen Spiel schlagen. Es wäre cool, wieder mal den Cup zu gewinnen.»

     

    Stephan Santschi

    Tags:

    Wacker Thun

    Raemy

    Rubin

    NLA

    Handball

    Schweizer Cup

    Achtelfinal

    Please reload

    Featured Posts

    I'm busy working on my blog posts. Watch this space!

    Please reload

    Recent Posts

    TRAIN – EAT – SLEEP Trainingslager «all inclusive»

    December 12, 2019

    Meet & Greet mit Concordia

    December 12, 2019

    Euro-Videos von Handballworld

    December 12, 2019

    Wir machen uns auf die Socken!

    December 12, 2019

    Grosses Euro Special 2020

    December 12, 2019

    Yellow Cup 2020

    December 3, 2019

    Handballworld E-Shop mit Asics

    November 29, 2019

    #TEAMWORK – Die Erfolgsbasis der Nationalmannschaft wird zum Leitmotiv!

    October 25, 2019

    MYSports: Champions League

    August 22, 2019

    Grosse Saisonvorschau 2019/2020

    August 22, 2019

    Please reload

    Archive

    December 2019 (6)

    November 2019 (1)

    October 2019 (1)

    August 2019 (4)

    July 2019 (5)

    June 2019 (1)

    May 2019 (1)

    April 2019 (4)

    February 2019 (1)

    January 2019 (3)

    December 2018 (1)

    November 2018 (4)

    September 2018 (1)

    August 2018 (1)

    July 2018 (1)

    June 2018 (3)

    May 2018 (1)

    April 2018 (1)

    March 2018 (2)

    January 2018 (2)

    November 2017 (1)

    October 2017 (1)

    August 2017 (2)

    June 2017 (5)

    May 2017 (3)

    April 2017 (5)

    March 2017 (3)

    February 2017 (6)

    January 2017 (6)

    December 2016 (6)

    November 2016 (6)

    October 2016 (16)

    September 2016 (14)

    August 2016 (5)

    July 2016 (3)

    Please reload

    Handballworld AG  |  Bahnhofstrasse 88  |  5430 Wettingen       verlag@handballworld.com  |  056 437 03 13

    © 2016 by Handballworld AG

    • Facebook - Black Circle