Logo_HBW_negativ_V1.png
  • MAGAZIN

  • LOGIN APP

  • NEWS

  • BLOG

  • PARTNER

  • AWARDS-NIGHT

  • KONTAKT

  • More

    NEWS

    Der Assistent beerbt seinen Chef

    October 11, 2016

     

    Erster Trainerwechsel in der NLA: Vor allem wie das Team in der Offensive auftrat, kostete Dragan Dejanovic seinen Job. Neu übernimmt der ehemalige BSV-Spieler David Staudenmann die Verantwortung – zumindest bis an Weihnachten.

     

    Das hätte wohl kaum jemand erwartet. Bereits nach fünf Runden hat ein NLA-Team den Trainer entlassen. Beim BSV Bern Muri musste Dragan Dejanovic nach nur einer Saison seinen Platz räumen. Sein Nachfolger ist sein bisheriger Assistent David Staudenmann. Unterstützt wird er von Thomas Sedioli (bisher Fitnesstrainer) und Goalietrainer Simon Lehmann. Doch was war ausschlaggebend für die Trennung in einer noch jungen Saison? «Wir sind sicherlich keine Übermannschaft und können nicht mit den Spitzenteams der Liga mithalten», sagt BSV-Sportchef Daniel Weber. Dazu kam mit Pfadi, Wacker, Ami, Kadetten und Kriens-Luzern ein happiges Startprogramm. Doch es waren auch nicht unbedingt die nackten Ergebnisse. «Vielmehr stellten wir bereits früh fest, dass die Formkurve nach unten zeigt», betont Weber.

     

    Angriffsleistung nicht überzeugend

    Das Selbstvertrauen schwand zusehends, die Verunsicherung nahm über Hand. «Wenn wir gesehen hätten, dass es in kleinen Schritten vorwärtsgeht, wäre es für uns eine andere Situation gewesen», erklärt der Sportchef. Doch man habe feststellen müssen, dass sich der «eingeläutete Generationenwechsel» mehr und mehr auf wackligen Füssen bewegte. Die Abgänge von Marco Kurth, Benjamin Steiger, Manuel Reber und David Nyffenegger wogen schwer. Dazu kam, dass Captain und Abwehrchef Thomas Heer wegen eines Kreuzbandrisses der Mannschaft lange fehlen wird. Zudem zeigte sich: Die Integration der neuen Spieler Tobias Baumgartner (er stiess zwar schon anfangs Jahr von Kriens-Luzern zu den Bernern), Jakub Szymanski, Michael Kusio, Nicola Kedzo und Tim Weber braucht Zeit. «Die Deckung funktioniere zwar. Und das ist auch Dragans Verdienst», sagt Weber. «Doch im Angriff fehlten die Automatismen. Dort vermochten das Team überhaupt nicht zu überzeugen.» Dazu sei gekommen, so der Sportchef, dass der Trainer nicht mehr an die Qualität der Mannschaft geglaubt habe.

     

    «Training für Training nehmen»

    Soviel zur jüngsten BSV-Vergangenheit: Vor den beiden kapitalen Spielen gegen Suhr Aarau und Gossau wurde in Bern die Reissleine gezogen. Mit dem Ergebnis: Nach der unglücklichen Niederlage gegen die Aarauer in letzter Sekunde, rappelte sich das Team nach deutlichem  Pausenrückstand in Gossau auf und drehte die Partie. Und nach dem Cup-Out gegen Kriens-Luzern folgte am Samstag ein deutlicher 31:18-Erfolg gegen den RTV Basel, gegen einen Mitkonkurrenten im Kampf um einen Finalrundenplatz. Weber sagt: «Wir müssen jetzt Training für Training, Halbzeit für Halbzeit nehmen Ich bin nach wie vor überzeugt, dass in dieser Mannschaft Potenzial steckt.» Genug Qualität jedenfalls, dass das Ziel Finalrunde erreicht werden könne.

     

    Für die Berner folgten jetzt nur noch wichtige Spiele, betont der BSV-Sportchef. Daher ist umso entscheidender, «dass wir vorerst auch Planungssicherheit haben.» Will heissen: David Staudenmann übernimmt das Steuer bis Weihnachten. Wie unvorbereitet ihn diese Situation traf, zeigt, dass er kurzfristig private Termine verschieben musste. Und nachher? «Das werden wir sehen», so Weber. «Diesen Prozess haben wir nun angestossen.»

     

    Ernesto Piazza

    Please reload

    Featured Posts

    I'm busy working on my blog posts. Watch this space!

    Please reload

    Recent Posts

    Yellow Cup 2020

    December 3, 2019

    Handballworld E-Shop mit Asics

    November 29, 2019

    #TEAMWORK – Die Erfolgsbasis der Nationalmannschaft wird zum Leitmotiv!

    October 25, 2019

    MYSports: Champions League

    August 22, 2019

    Grosse Saisonvorschau 2019/2020

    August 22, 2019

    Auf nach Göteborg und Hopp Schwiiz!

    August 20, 2019

    Zweite Auflage noch stärker

    August 9, 2019

    Mit Herz gegen Harz

    July 30, 2019

    Auf nach Göteborg - an der Euro 2020 live dabei sein!

    July 15, 2019

    Neue eProfit App - Jetzt registrieren

    July 5, 2019

    Please reload

    Archive

    December 2019 (1)

    November 2019 (1)

    October 2019 (1)

    August 2019 (4)

    July 2019 (5)

    June 2019 (1)

    May 2019 (1)

    April 2019 (4)

    February 2019 (1)

    January 2019 (3)

    December 2018 (1)

    November 2018 (4)

    September 2018 (1)

    August 2018 (1)

    July 2018 (1)

    June 2018 (3)

    May 2018 (1)

    April 2018 (1)

    March 2018 (2)

    January 2018 (2)

    November 2017 (1)

    October 2017 (1)

    August 2017 (2)

    June 2017 (5)

    May 2017 (3)

    April 2017 (5)

    March 2017 (3)

    February 2017 (6)

    January 2017 (6)

    December 2016 (6)

    November 2016 (6)

    October 2016 (16)

    September 2016 (14)

    August 2016 (5)

    July 2016 (3)

    Please reload

    Handballworld AG  |  Bahnhofstrasse 88  |  5430 Wettingen       verlag@handballworld.com  |  056 437 03 13

    © 2016 by Handballworld AG

    • Facebook - Black Circle